Die ersten Mönche, die ihr Leben an die heiligen Regeln anpassten waren die bereits im elften Jahrhundert Benedikter, die in der nicht allzu weit entfernt von Krakau Stadt Tyniec lebten (jetzt innerhalb der Stadtgrenzen). Wenn man glauben will, traten die Eigentümer von Tyniec in Konflikt mit dem Prinz Kasimir dem Gerechten, der als Strafe ihr Land beraubt und an diesem Ort die Mönche angesiedelt hat. Wir laden Sie zu einer außergewöhnlichen Reise in das Kloster ein, dass seit fast tausend Jahren ein Ort der Arbeit, Gebete und Meditation ist und wo Hunderte von Mönchen in schwarzen Kutten auf einem steilen Hügel aus Kalkstein über der Weichsel wohnen.
Die Besichtigung von Tyniec beinhaltet einen Spaziergang durch den Innenhof des Klosters, das schöne Interieur, die Kirche in Tyniec und die mittelalterlichen Klosterkreuzgang. Vor Ihnen ist auch die bemerkenswerte Sammlung des Klostersmuseums in Tyniec, einschließlich mit den archäologische Funden aus der Zeit der Ansiedlung von Mönchen in Tyniec. Es ist schwierig die Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes, der mit einer langen und reichen Geschichte, herrlichen Landschaften und vor allem die Aura der Konzentration und gebeterfüllt darauf gebildet wird zu beschreiben.
Seit dem Mittelalter waren die Benediktinermönche berühmt für ihre zähe, geduldige Arbeit, u.a. für das abschreiben und Illuminierung der Bücher (in der Bibliothek von Tyniec findet man viele wertvolle Gesetzbücher). Die Mönche sind bis heute sehr engagiert in der Forschung und Veröffentlichung vieler Bücher, aber sie sind auch für ihre natürliche und gesunde Produkte bekannt(Honig, Kräuter-Tinkturen, Kekse, Nudeln), die im Klosterladen zu erwerben sind. Die Besichtigungstour ist eine einzigartige, spirituelle Erfahrung und eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Geschichte und der Kunst der höchsten Klasse zu kommunizieren. Entdecken Sie mit uns ist einen großartiger Ort, wo Menschen seit fast tausend Jahren beten, arbeiten und Gott loben!
Unsere Reiseführer sorgen sich immer um den Komfort von den Pilgern und Touristen und bieten eine Möglichkeit eine köstliche Mahlzeit zu einem Vorzugspreis zu essen.