+48 500 820 533 | +48 532 555 180
guideskrakow@gmail.com
pl en de es fr ru sv
Krakow Guide
  • Für Touristen
    • Der Königsweg
    • Kazimierz – das jüdische Viertel
    • Krakau in Kürze
    • Der Wawelhügel
    • Nowa Huta
    • Strassenkunst
    • Krakauer Kutschen
    • Oskar Schindlers Emaillefabrik
    • Das Unterirdische Museum am Marktplatz in Krakau
    • Mit dem Elektro-Auto durch Krakau
    • Der Nationalpark Ojców
    • Auschwitz Birkenau
    • Das Salzbergwerk Wieliczka
    • Mit dem Fahrrad durch Krakau
    • Partybus Krakau
    • Segway Krakow
  • Für Pilger
    • Auf den Spuren von Johannes Paul II
    • Krakauer Sanktuarium
    • Benediktinerabtei in Tyniec
    • Kalwaria Zebrzydowska und Wadowice
    • Der Wanderweg durch die Krakauer Glasfenster
  • Für Schulen
    • Die Legenden und Traditionen
    • Oscar Schindler
    • Das Universität Viertel
  • Reservierung
  • Über uns
    • Unsere Firma
    • Unsere Reiseleiter
    • Organisation
      • Mittagessen für Gruppen
      • Übernachtungsmöglichkeiten in Krakau
      • Parkplatz für Busse
    • Kontakt
  • Preise

Benediktinerabtei in Tyniec

    Home Benediktinerabtei in Tyniec

    Benediktinerabtei in Tyniec

    Besuchen Sie das älteste Kloster in Polen

    Die ersten Mönche, die ihr Leben an die heiligen Regeln anpassten waren die bereits im elften Jahrhundert Benedikter, die in der nicht allzu weit entfernt von Krakau Stadt Tyniec lebten (jetzt innerhalb der Stadtgrenzen). Wenn man glauben will, traten die Eigentümer von Tyniec in Konflikt mit dem Prinz Kasimir dem Gerechten, der als Strafe ihr Land beraubt und an diesem Ort die Mönche angesiedelt hat. Wir laden Sie zu einer außergewöhnlichen Reise in das Kloster ein, dass seit fast tausend Jahren ein Ort der Arbeit, Gebete und Meditation ist und wo Hunderte von Mönchen in schwarzen Kutten auf einem steilen Hügel aus Kalkstein über der Weichsel wohnen.

    Die Besichtigung von Tyniec beinhaltet einen Spaziergang durch den Innenhof des Klosters, das schöne Interieur, die Kirche in Tyniec und die mittelalterlichen Klosterkreuzgang. Vor Ihnen ist auch die bemerkenswerte Sammlung des Klostersmuseums in Tyniec, einschließlich mit den archäologische Funden aus der Zeit der Ansiedlung von Mönchen in Tyniec. Es ist schwierig die Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes, der mit einer langen und reichen Geschichte, herrlichen Landschaften und vor allem die Aura der Konzentration und gebeterfüllt darauf gebildet wird zu beschreiben.

    Seit dem Mittelalter  waren die Benediktinermönche berühmt für ihre zähe, geduldige Arbeit, u.a. für das abschreiben und Illuminierung der Bücher (in der Bibliothek von Tyniec findet man viele wertvolle Gesetzbücher). Die Mönche sind bis heute sehr engagiert in der Forschung und Veröffentlichung vieler Bücher, aber sie sind auch für ihre natürliche und gesunde Produkte bekannt(Honig, Kräuter-Tinkturen, Kekse, Nudeln), die im Klosterladen zu erwerben sind. Die Besichtigungstour ist eine einzigartige, spirituelle Erfahrung und eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Geschichte und der Kunst der höchsten Klasse zu kommunizieren. Entdecken Sie mit uns ist einen großartiger Ort, wo Menschen seit fast tausend Jahren beten, arbeiten und Gott loben!

    Unsere Reiseführer sorgen sich immer um den Komfort von den Pilgern und Touristen und bieten eine Möglichkeit eine köstliche Mahlzeit zu einem Vorzugspreis zu essen.

    Besichtigung auf Polnisch, Englisch, Deutsch, Schwedisch, Russisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch

    Lizenzierte, gut vorbereitete Führung durch Krakau

    Die Form der Besichtigung wird an die Fähigkeiten und Erwartungen der Gruppe angepasst

    Dauer: je nach der gewählten Besichtigungs-Option

    Zusätzliche Kosten – Eintrittskarten in die Abtei und das Museum (Normale Eintrittskarte 10ZL, ermäßigte Eintrittskarte 8 ZL)

    Der Ausgangspunkt des Besuchs: Benediktinerklosterhof in Tyniec

    Es besteht die Möglichkeit mit dem Schiff über die Weichsel nach Tyniec zu kommen (1,5 Std, Kosten 20/25 Zl)

    Benediktinerabtei in Tyniec

    Benediktinerabtei in Tyniec Tyniec zwiedzanie

    START

    Der Klosterhof

    Der Klosterhof

    Wenn wir den Klosterhof betreten, trifft auf uns der Frieden und die Würde der Schönheit dieses Ortes. Der Freiraum schließen die Klostergebäude, die Kirche und eine kleine Mauerwand trennt uns von der Steigung in Richtung des Flusses. Wie vor vielen Jahrhunderten ist in der Mitte des Hofes ein Brunnen gelegen. Spazieren Sie durch die wunderschön angelegten Gärten, um sich für einen Moment mit dem weitläufigen Blick auf die Berge zu freuen – wenn auch nur dafür sollten Sie nach Tyniec kommen.

    Die Kirche des heiligen Peter und Paul

    Die Kirche des heiligen Peter und Paul

    Die zwei markante Kirchtürme prägen das Klosterberg. Zunächst wurde die romanische Basilika hier während der Herrschaft von Boleslaw des Großzügigen (in der 2. Hälfte des XI Jahrhundert) erbaut. Es wurde während der Invasion der Tataren zerstört. Bis heute gibt es dort u.a. einen kleinen Raum (heute verbindet es die Kirche und das Kloster). In der Kirche von Tyniec kann man das gotische Presbyterium, den barocken Bau und die frühmittelalterliche Relikte bewundern. Beeindruckend ist der aus dem achtzehnten Jahrhundert alten Altar von Francesco Placidi, der aus schwarzem Marmor entworfen wurde, dass in der Nähe von dem Krakauer Stadtteil Dębniki gewonnen wurde. Unsere Aufmerksamkeit wird auch auf die große, spätbarocke Kanzel gelenkt, die mit hoher Präzision in Form eines Bootes geschnitzt wurde. Wir werden die romanische Krypta unter der Erde finden. Sie sollten wissen, dass gerade in einem, aus dem elften Jahrhundert alten Grab in Tyniec, ein berühmter Kelch mit Patene entdeckt wurde. Dass einer der berühmten beiden Funde dieser Art in Europa (derzeit ist es Museum auf dem Wawel aufbewahrt).

    Der Kreuzgang der Klöster

    Der Kreuzgang der Klöster

    Die Klostergebäuden wurden im Laufe der Geschichte nicht ein- und auch nicht nur zweimal wegen des Krieges beschädigt. Die Mönche jedoch haben sie immer mit akribischer Geduld aufgebaut. Die letzte Restaurationsarbeiten des Klosters begannen im Jahre 1939, als die Benediktiner auf den Tyniec Hügel zurückkehrten (im neunzehnten Jahrhundert schloss die Besatzungsmacht die Abtei und es gab keinen einzigen Mönch während der nächsten 123 Jahre!). Die gotischen Kreuzgänge blieben bis heute erhalten. Wir haben die Gelegenheit, die Mauern aus dem elften Jahrhundert zu sehen! Während eines Spazierganges unter den gotischen Bauten atmen Sie tief die einzigartige, mittelalterliche Atmosphäre der Abtei ein.

    placeholder

    Das Museum der Benediktinerabtei in Tyniec

    Die Museumsausstellung im Kloster ist sehr modern und klar angeordnet. Die ursprünglichen Denkmäler verlieren nicht Ihren historischen Charme. Auf der Ausstellung können Sie wunderschöne Bücher, liturgische Gewände und Kirchenausrüstung bewundern, aber der interessanteste Teil ist das Lapidarium – die Präsentation einer berühmten, romanischen Skulptur, die die Kapitelle des Klosters zeigt. Die feine, römischen Zöpfe sind wirklich atemberaubend. Enthusiasten der Vorgeschichte interessieren sicherlich die archäologische Funde aus der Zeit der keltischen Siedlung, die auf dem Hügel des Klosters gefunden sind.

    END

    About Us

    We offer guided tours in three languages adjusted for age and expectations. We provide a wide choice of routes. We take care of every detail and perfect preparation. Let us invite You for an extraordinary adventure in the Royal City!

    Copyright 2020 | Krakow Guide

    Contact Us

    tel. +48 500 820 533
    tel. +48 532 555 180
    guideskrakow@gmail.com
    • deDeutsch
      • enEnglisch
      • frFranzösisch
      • ruRussisch
      • esSpanisch
      • svSchwedisch
      • plPolnisch
      • itItalienisch

    Keep in touch with Us!

    • Für Touristen
      • Der Königsweg
      • Kazimierz – das jüdische Viertel
      • Krakau in Kürze
      • Der Wawelhügel
      • Nowa Huta
      • Strassenkunst
      • Krakauer Kutschen
      • Oskar Schindlers Emaillefabrik
      • Das Unterirdische Museum am Marktplatz in Krakau
      • Mit dem Elektro-Auto durch Krakau
      • Der Nationalpark Ojców
      • Auschwitz Birkenau
      • Das Salzbergwerk Wieliczka
      • Mit dem Fahrrad durch Krakau
      • Partybus Krakau
      • Segway Krakow
    • Für Pilger
      • Auf den Spuren von Johannes Paul II
      • Krakauer Sanktuarium
      • Benediktinerabtei in Tyniec
      • Kalwaria Zebrzydowska und Wadowice
      • Der Wanderweg durch die Krakauer Glasfenster
    • Für Schulen
      • Die Legenden und Traditionen
      • Oscar Schindler
      • Das Universität Viertel
    • Reservierung
    • Über uns
      • Unsere Firma
      • Unsere Reiseleiter
      • Organisation
        • Mittagessen für Gruppen
        • Übernachtungsmöglichkeiten in Krakau
        • Parkplatz für Busse
      • Kontakt
    • Preise
    Krakow Guide
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.